Stellenausschreibung Landratsamt Erzgebirgskreis - Prüfer für den technischen Bereich-EDV (m/w/d)
11.07.2022Stellenausschreibung
Mit knapp 1850 Beschäftigten ist die Landkreisverwaltung des Erzgebirgskreises aktuell der größte Arbeitgeber der Region. Als moderne, öffentliche Verwaltung ist das Landratsamt ein verlässlicher Partner vor Ort, der
durch effiziente und fachlich kompetente Arbeit den Interessen der etwa 332.000 Bürgerinnen und Bürger des Landkreises dient.
Im Landratsamt Erzgebirgskreis ist zum nächstmöglichen Termin im Referat Rechnungsprüfung, eine unbefristete Stelle als
Prüfer für den technischen Bereich-EDV (m/w/d)
(Kennziffer 43/2022/142-45)
mit einer Wochenarbeitszeit von 39,5 Stunden zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst:
Prüfungs- und Beratungsaufgaben bezüglich der IT-Strukturen, -Prozesse und –Organisation in der Landkreisverwaltung, den Eigenbetrieben, Zweckverbänden, Vereinen und kommunalen Unternehmen des Landkreises sowie bei der Auftragsdatenverarbeitung durch Auftragnehmer.
Prüfung und Beratung bei der Planung, Entwicklung, Einführung und Änderung von Datenverarbeitungsverfahren, insbesondere mit Bezügen zum Finanzwesen sowie von Hardware und sonstiger Ausstattung mit IT-Unterstützung
Analyse und Bewertung von automatischen Geschäfts- und Verwaltungsprozessen sowie Risiken, Chancen und Verbesserungsbedarfe aufzeigen
IT- Prüfungen im Rahmen des Jahresabschlusses
Übernahme von Planungs- und Verwaltungsaufgaben innerhalb des Rechnungsprüfungsamtes, wie z. B. bei der Mehrjahres- und Jahresplanung
Der Bewerber* sollte folgende Voraussetzungen erfüllen:
abgeschlossenes Studium in einer einschlägigen Hochschulausbildung (z. B. in der Fachrichtung Informatik oder Wirtschaftsinformatik) und eine nachgewiesene mindestens dreijährige praktische Erfahrung auf Gebiet der Informations- und Kommunikationstechnik (Für technische Prüfgebiete genügen hinsichtlich der Voraussetzungen des § 62 Absatz 2 Nummer 1 der Sächsischen Gemeindeordnung auch gleichwertige Abschlüsse in technischen Bereichen)
Kenntnisse im öffentlichen Haushalts-, Rechnungs- und/oder Prüfwesen
analytisches, konzeptionelles und wirtschaftliches Denken
hohe Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
Verständnis für Probleme der zu prüfenden Stellen
zügige Einarbeitung in die notwendigen Anwenderprogramme
ständige Weiterbildung, insbesondere zum zertifizierten Prüfer sowie
Pkw-Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, das private Fahrzeug für dienstliche Aufgaben einzusetzen
Unser Angebot:
Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis einschließlich Entgeltgruppe 12 TVöD.
Wir bieten Ihnen attraktive und moderne Rahmenbedingungen, u. a. sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten (ohne Kernzeit), betriebliches Gesundheitsmanagement sowie im tariflichen Bereich betriebliche Altersvorsorge plus Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt.
Interesse geweckt?
Bewerbungen können bis zum 20.09.2022 unter Angabe der Kennziffer 43/2022/142-45 an das
Landratsamt Erzgebirgskreis
Referat Recht und Personal
SG Personal
Frau Lang
Paulus-Jenisius-Str. 24
09456 Annaberg-Buchholz
oder
auch per E-Mail und zusammengefasst als ein einzelnes PDF-Dokument unter Angabe der o. g. Kennziffer an karriere@kreis-erz.de
gerichtet werden.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:
ein aussagekräftiges Anschreiben einschließlich Lebenslauf,
Zeugnis/Urkunde des Berufsabschlusses,
relevante Arbeitszeugnisse und
Qualifikationsnachweise.
Für alle im Ausland erworbenen Nachweise ist eine amtlich beglaubigte Übersetzung hinzuzufügen. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizulegen. Es wird darauf hingewiesen, dass nur vollständige und fristgerecht eingegangene Bewerbungsunterlagen im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können. Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.