Stellenausschreibung Ev. Kirche in Hessen und Nassau - Prüfer*in Eröffnungsbilanzen und Jahresabschlüsse (m/w/d)
17.01.2023WIR SUCHEN zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Prüfer*in Eröffnungsbilanzen und Jahresabschlüsse (m/w/d)
befristet bis 31.12.2025
50 % bis 75 % Stelle
WIR BIETEN
- GEHALT
eine befristete Teilzeitstelle und ein attraktives Gehalt von bis zu 54.000 Euro in der Endstufe (E 11 KDO) - SICHERHEIT
durch einen zukunftsorientierten, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz im kirchlichen Dienst - ENTWICKLUNG
persönliche und berufliche Weiterentwicklung wird von uns gefördert - VIELFALT
Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team - ERHOLUNG
30 Tage Urlaub sowie derzeit 3 Tage zusätzlich - SORGLOS
arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge - BALANCE
Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch mobiles Arbeiten und Teleheimarbeit - ERGONOMISCHES
ARBEITEN
durch angenehme Büros und höhenverstellbare Schreibtische
WER WIR SIND
Das Rechnungsprüfungsamt der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau ist eine unabhängige Prüfungs- und Beratungsinstanz für alle Geschäftsbereiche, Aufgabenfelder und
Einrichtungen der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN). Wir haben derzeit 25 Mitarbeitende. Unser Dienstsitz ist Darmstadt.
Die EKHN ist aufgeteilt in 10 Regionalverwaltungsverbände, 25 Dekanate und 1100 Kirchengemeinden und hat ca. 20.500 Mitarbeitende (inkl. Pfarrdienst) von landeskirchlicher bis kirchengemeindlicher Ebene.
IHRE AUFGABEN
- Prüfung von Eröffnungsbilanzen und Jahresabschlüssen der Kirchengemeinden,
Dekanate, kirchlichen Verbände sowie unselbstständigen Einrichtungen (bspw. nicht rechtsfähige kirchliche Stiftungen, Kindertagesstätten) - Prüfung der Organisation und Zweckmäßig-
keit der Finanzbuchhaltungsprozesse in den Regionalverwaltungsverbänden - Prüfung auf Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit und in den Kirchengemeinden, Dekanaten und kirchlichen Verbänden
- Beratung und begleitende Prüfung in den Regionalverwaltungsverbänden im Zuge der Umstellung auf die Doppik und der Prozesse in den Finanzbuchhaltungen.
IHR PROFIL
- BASIS
Fachkenntnisse, die in der Regel durch einen Hochschulabschluss oder Abschluss als Bilanzbuchhalter*in o.ä. und Berufserfahrung in den Bereichen
Jahresabschluss und Buchführung nachgewiesen werden - FACHWISSEN
Kenntnisse im kirchlichen Haushaltsrecht (Kirchliche Haushaltsordnung und ergänzende Rechtsverordnungen) sowie Prüfungswesen - ERFAHRUNGSSCHATZ
Praktische Erfahrungen in der Buchhaltung, im Steuerrecht sowie der Software MACH sind von Vorteil - IDEALERWEISE
Versierter Umgang mit der elektronischen Datenverarbeitung und den gängigen Officeprogrammen; Kenntnisse kirchlicher Strukturen sind vorteilhaft - STÄRKEN
Teamfähigkeit; Interesse für wirtschaftliche Zusammenhänge; Überzeugungskraft, Belastbarkeit, sorgfältige Arbeitsweise, Loyalität, Flexibilität, Bereitschaft zum Außendienst - VERANTWORTUNG
Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten und professionelles Auftreten - MITGLIEDSCHAFT
In einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) angehört
Die EKHN fördert die Chancengleichheit aller Geschlechter. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard.
KONTAKTPERSON bei Fragen:
Jens Buchholz
Tel.: 06151-363521 oder
jens.buchholz@rpa-ekhn.de
IHRE BEWERBUNG übersenden Sie bitte, unter Angabe Ihrer Religionszugehörigkeit,
bis zum 28. Februar 2023 wahlweise an
christian.beck@rpa-ekhn.de oder an
folgende Anschrift:
Rechnungsprüfungsamt der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
Herrn Christian M. Beck
Elisabethenstraße 51
64283 Darmstadt
EKHN Stellenbörse Ausschreibungsnummer 023423 (Bei Kommunikation mit der Stellenbörse bitte unbedingt angeben!)