Stellenausschreibung Stadt Rösrath - Sachbearbeiter (m/w/d) für Steuerangelegenheiten
07.11.2023Unbefristete Vollzeitstelle als
Sachbearbeiter (m/w/d) für Steuerangelegenheiten
Im Fachbereich 5 – Finanzen, Vermögen –
Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen bis in die Besoldungsgruppe A11 LBesG NRW bzw. Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA.
Die Stadt Rösrath – jüngste Stadt unter den bergischen Städten
Anträge bearbeiten, Auskünfte erteilen und Beschlüsse umsetzen? Arbeiten bei der Stadt Rösrath ist weit mehr als das. Als öffentliche Arbeitgeberin bietet Ihnen die Stadt Rösrath neben einer guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf, interessante und anspruchsvolle Tätigkeiten in verschiedensten Bereichen. Hier können Sie kreativ arbeiten, sich weiterentwickeln und das in einer familiären Arbeitsatmosphäre. Haben Sie Lust unsere junge und lebenswerte Stadt aktiv mitzugestalten? Dann werden Sie ein Teil von uns!
Folgende Herausforderungen warten auf Sie:
• Begleitung bzw. Fortsetzung der Einführung der Neuregelung des § 2b UStG sowie Mitwirkung bei der Konzeptionierung der EDV-technischen Umsetzung
• Erstellung der Steuererklärungen (u.a. Umsatz, Körperschafts- und Gewerbesteuererklärungen für die städtischen Betriebe gewerblicher Art sowie im Rahmen des § 2b UStG) und Mitwirkung bei der Erstellung kommunaler Jahresabschlüsse
• Kommunikation mit der Finanzverwaltung und Begleitung von Betriebsprüfungen
• Prüfung der steuerlichen Auswirkungen von Verträgen sowie städtischen Vorhaben und Entscheidungen
• Ermittlung, Bewertung und Umsetzung von steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten
• Aufbau, Implementierung und Koordinierung eines „Tax Compliance Management Systems“ (TCMS)
• Mitwirkung bei der Erstellung von Dienstanweisungen für den Bereich des Steuerwesens
• Ansprechpartner/in bei Themen und Fragen zur Besteuerung der Stadt Rösrath als Steuerschuldnerin
• Durchführung von (stadtinternen) Schulungen/Informationsveranstaltungen im Hinblick auf die Besteuerung der Stadt Rösrath
Eine Änderung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
• die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (ehem. gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) bzw. einen erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrgangs II (Verwaltungsfachwirt) oder
• ein abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Steuerrecht (Dipl. Finanzwirt (m/w/d) (FH), Dipl.-Betriebswirt (m/w/d) (FH), oder Bachelor) oder
• eine abgeschlossene Weiterbildung zum Steuerfachwirt (m/w/d), Finanzwirt (m/w/d), Bilanzbuchhalter (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung mit vertieften Kenntnissen im Bereich des Steuerwesens
• fundierte Berufserfahrung im Bereich der Steuerveranlagung bzw. -erklärung wünschenswert
Das bringen Sie mit:
• umfangreiche und vertiefte Kenntnisse im Steuerrecht (optimalerweise im Bereich der Besteuerung der öffentlichen Hand)
• umfangreiche und vertiefte EDV-Kenntnisse (MS-Office-Paket)
• analytische Kompetenzen sowie eine zielorientierte Handlungsweise
• Fähigkeit zu eigenverantwortlichen Arbeiten sowie Erkennen übergeordneter Zusammenhänge
• Team- und Kommunikationsfähigkeit
Benefits:
• familiäre Arbeitsatmosphäre
• Weiterbildungsmöglichkeiten
• Mobiles Arbeiten
• Veranstaltungen für Mitarbeitende
• Flexible Arbeitszeit
• Fahrradleasing
• Fitnessstudio-Zuschuss
• Betriebliche Altersversorgung
• Jahressonderzahlung
• 30 Tage Urlaub
• Obstkörbe & Wasser
• Gesundheitsförderung
Die Stadt Rösrath fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt deshalb Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von deren Geschlecht, Alter, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Beeinträchtigung oder sexueller Identität. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bzw. Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr werden gerne entgegengenommen.
Haben Sie Fragen?
Dann steht Ihnen die Leitung des Fachbereichs 5, Herr Welsch, unter der Tel.Nr. 02205/802-
500 bei Fragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an das Personalamt, Frau
Scholzen (02205-802-118) oder Herrn Schmitz (02205-802-116).
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich ausschließlich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen schnell und einfach über den nachfolgenden Link:
Sachbearbeiter (m/w/d) für Steuerangelegenheiten – Stadt Rösrath (roesrath.de)
Vorstellungskosten werden von der Stadt Rösrath nicht erstattet.
Die Bewerbungsfrist endet am 03.12.2023.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!