Antikorruption/Compliance
IDR-L-500 Einrichtung und Prüfung eines kommunalen CMS veröffentlicht
Der IDR Leitfaden 500 "Einrichtung und Prüfung eines kommunalen Compliance-Management-Systems (CMS)"
unter Berücksichtigung der Anforderungen des Hinweisgeberschutzgesetzes (HinSchG) wurde veröffentlicht und kann hier heruntergeladen werden:
Bei Anregungen senden Sie gern eine Mail an compliance@idrd.de
News 12/2024
Der IDR-Arbeitskreis trifft sich regelmäßig im Online-Format. Zwei Arbeitsgruppen des Arbeitskreises haben zwischenzeitlich Entwürfe für zwei Muster-Dienstanweisung erarbeitet. Die erste behandelt die Einrichtung einer Internen Meldestelle nach dem Hinweisgeberschutzgesetz (und Ausführungsregelungen der Länder) für den kommunalen Bereich. Die zweite behandelt Regelungen und Abläufe im Bereich Antikorruption. Auf unserer nächsten Sitzung im Februar 2025 sollen die beiden Muster vom Arbeitskreis intern beschlossen und danach Vorstand und Verwaltungsrat des IDR zur dortigen Diskussion und Beschlussfassung vorgelegt werden.
News 02/2024
Der IDR-Arbeitskreis Antikorruption/Compliance trifft sich regelmäßig im Online-Format und hat in seiner letzten Sitzungen am 27. Februar 2024 zwei Arbeitsgruppen eingerichtet.
Die erste Arbeitsgruppe widmet sich der Aufgabe, eine Muster-Dienstanweisung für die Einrichtung einer Internen Meldestelle nach dem Hinweisgeberschutzgesetz (und Ausführungsregelungen der Länder) für den kommunalen Bereich auszuarbeiten. Ihr gehören folgende Kolleginnen und Kollegen an: Vorsitz Sylvia Will (Bezirk Oberbayern), Adam Breuninger (Landeshauptstadt Stuttgart), Reiner Kandel (Landeshauptstadt Mainz), Guido Schmitz (Kommunale Datenverarbeitungszentrale Rhein-Erft-Rur), Christel Schrage (Landschaftsverband Westfalen-Lippe),
Die zweite Arbeitsgruppe wird eine Muster-Dienstanweisung für Regelungen und Abläufe im Bereich Antikorruption erstellen. Ihr gehören folgende Kolleginnen und Kollegen an: Vorsitz Karl-Björn Bruns (Stadt Hildesheim), Peter Glinder (Landeshauptstadt Stuttgart), Hans-Jakob Klinkhammer (Stadt Kerpen), Jürgen Louis (Bürgermeister, Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl, Transparency International Deutschland e.V.), Anna Schwarzer (Landeshauptstadt Stuttgart), Kerstin Siegel (Landratsamt Erzgebirgskreis),
Geplant ist, dass beide Arbeitsgruppen bis Ende des Jahres 2024 einen Entwurf der jeweiligen Dienstanweisung vorlegen.