Erfolgreiche Rechnungsprüfung verlangt heute neben Reflexions- und Analysefähigkeit vor allem Methoden- und Beratungskompetenz, Empathie und Kommunikationskompetenz werden dabei schon (fast) als selbstverständlich vorausgesetzt. Sie arbeitet zukunftsorientiert und zielt auf eine wirkungsvolle Unterstützung der Steuerungsprozesse in der Verwaltung ab.
Das IDR will die geforderten Kompetenzen schulen und stärken, damit die Prüferinnen und Prüfer ihre Aufgaben sachgerecht erfüllen, so zu einer wirkungsvollen Verwaltungsarbeit beitragen und einen Mehrwert für ihre Verwaltung und damit für die Bürger erzielen. Der Arbeitskreis Fortbildung hat dafür verschiedene Zertifikatslehrgänge, Workshops und Tagungen entwickelt.
News
Dezember 2024
Auch im Jahr 2025 setzten wir unser Angebot an verschiedenen Workshops fort.
Im Januar starten wir mit einem Workshop zum Thema Prüfung eines Tax Compliance Management Systems. Im März und April folgen Workshops zu den Grundlagen der Nachhaltigkeit sowie zu den Grundlagen der Datenbanken als Einstieg für die Massendatenanalysen.
Eine Übersicht aller Workshop finden Sie hier.
Im Januar 2025 startet außerdem der neue IDR-Zertifikatslehrgang Winter 2025-2026. Der Gesamtkurs ist leider bereits ausgebucht. Für die Module A und C können Sie noch Plätze buchen.