Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Arbeitskreis - Qualitätsmanagement

Der Arbeitskreis hat es sich zum Ziel gesetzt, das QM-Handbuch um weitere praktische Arbeitshilfen wie Verfahrens- und Arbeitsanweisungen, Beispiele und Muster sowie Prozessbeschreibungen zu ergänzen. Ergänzend sind Workshops zum Einsatz des QM-Handbuchs in Vorbereitung.


 

Veröffentlichungen

Der Arbeitskreis Qualitätsmanagement hat ein QM-Handbuch erarbeitet, das die praktische Arbeit in den Rechnungsprüfungsämtern vor Ort unterstützen soll. Inhaltlich ist es in so genannte Qualitätsbereiche gegliedert. Dabei handelt es sich um die Felder „Organisation, Leitung und Planung“, „Personal“, „Kernprozess Prüfung“, „Kernprozess Beratung“ sowie "Qualitätsmanagementsystem“. 

Im Textteil werden Erläuterungen gegeben, was eine zeitgemäße moderne Rechnungsprüfung ausmacht. Anhand eines beigefügten Fragenkataloges besteht die Möglichkeit, den Reifegrad des Qualitätsmanagement im eigenen RPA zu überprüfen. Der Fragenkatalog des IDR bezieht auch das Feld „Beratung“ ein. Mit einer Referenzierung zu bestehenden Fragenkatalogen anderer Standards / Quellenangabe  werden die Ziele einer Erleichterung bei paralleler Anwendung oder Umstieg sowie urheberrechtliche Klarheit verfolgt.
Die praktische Anwendung wird durch ein Fragenkatalog-Tool unterstützt, das die Anzahl der zu beantwortenden Fragen nach der Größenklasse der Prüfungseinrichtung skaliert und den Reifegrad grafisch visualisiert.

Das aktuelle QM-Handbuch steht Ihnen hier zum Download bereit:

QM-Handbuch

QM-Handbuch-Reifegrad-Tool


News

Juni 2025

Der IDR Bundesarbeitskreis Qualitätsmanagement hat sich in einer Klausursitzung im Mai 2025 mit Vertretern des Arbeitskreises Leitlinien zum Review der Leitlinien und der Weiterarbeit am QM-Handbuch ausgetauscht. Gemeinsames Ziel ist, dass sich die Leitlinien und das QM-Handbuch bestmöglich ergänzen und wie andere Standards für die Prüfung auf aktuellem Niveau bewegen. 
In der Sitzung wurde zudem ein gemeinsames Verständnis von Begriffen des Glossars zum QM-Handbuch hergestellt, damit diese Begriffe als Grundlage aller künftigen überarbeiteten und neuen Publikationen genutzt werden können.

Auf der Themenliste für die Weiterarbeit stehen u. a.:

  • Eine Abstimmung mit dem Arbeitskreis Digitalisierung & IT-Sicherheit zur Nutzung von KI-Tools in der Prüfung und Auswirkungen auf das QM,
  • Definition von Leistungs- und Qualitätsindikatoren für die Prüfung (KPI),
  • Erweiterung des Glossars zu einer selbständigen Publikation.

Ansprechpartner

Gerd Eisenhuth 

Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern


Der AK Qualitätsmanagement des IDR ist dankbar für Hinweise und Verbesserungsvorschläge. 
Senden Sie Ihre Mail gern an qm@idrd.de


weitere Arbeitskreise

Antikorruption & Compliance

Digitalisierung & IT-Sicherheit

Fortbildungen & Qualifizierung

Nachhaltigkeits- & Klimaberichterstattung

Prüfungen nach Sozialgesetzbuch

Prüfungsleitlinien