8. Prüferkongress des IDR e.V.

Am 13. und 14. Juni 2023 findet in Bad Lauterberg der 8. Prüferkongress statt.

Agenda:

Dienstag, 13. Juni 2023

09:00 – 09:30Eintreffen
09:30 – 09:45Begrüßung und Einführung durch den Vorstandsvorsitzenden
Referent: Herr Hans-Dieter Wieden, Revisionsamtsleiter der Stadt Frankfurt a.M.
09:45 – 10:45Strategische Steuerung öffentlicher Finanzen in volatilen Zeiten
Referent:innen: Dr. Carola Vogt, CV-QM Consulting GmbH, Potsdam und Hannover; Dr. Matthias Leder, Hauptgeschäftsführer der IHK Gießen-Friedberg; Hans-Dieter Wieden, Leiter des Revisionsamts der Stadt Frankfurt am Main, Vorsitzender des Instituts der Rechnungsprüfer (IDR) und Mitglied des Fachbeirats Finanzen
10:45 – 11:15Kaffeepause
11:15 – 12:30Wirkungsorientierung in öffentlichen Haushalten – vom Gender Budgeting zum Green Budgeting
Referentin: Univ.-Prof. Dr. Sanja Korać, Lehrstuhl für Public Management, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
12:30 – 13:30Mittagspause
13:30 – 14:30Nachhaltige wirkungsorientierte Steuerung der Haushalte
Referent: Dr. Bergerhoff, Stadtkämmerer Frankfurt a. Main
14:30 – 15:00Kaffeepause
15:00 – 16:30

Rechnungsprüfer-World-Café

Themen: Fortbildung/Sozialprüfung/ Technische Prüfung/ IT-Prüfung/ Compliance/ Nachhaltigkeit/ Qualitätsmanagement/ Herausforderungen kleiner RPAs

16:30 – 16:45Expertenkommission D-PCGM: „Preis für reflektierte Governance-Praxis“ und Perspektiven für die öffentliche Finanzkontrolle
Referenten: Prof. Dr. Ulf Papenfuß/Maximilian Haas
(Wissenschaftlicher Vorsitzender / Leiter Geschäftsstelle
Expertenkommission D-PCGM), Björn Blischke/Marc Galioto (PWC,
Preisstifter)
16:45 – 17:00Verleihung Zertifikate IDR-Rechnungsprüfer:innen
Hans-Dieter Wieden und Stefan Katczynski
ab 19:00 UhrGemeinsames Abendessen

Mittwoch, 14. Juni 2023

09:00 – 09:15Begrüßung durch den stellvertretenden Verwaltungsratsvorsitzenden des IDR Referent Herr Jens Güse, Bremen
09:15 – 09:30Verleihung des IDR-Innovationspreises
Nina Kramer, Prüferin Stadt Leverkusen
09:30 – 10:00Organisationsuntersuchung im LWL-Rechnungsprüfungsamt Ergebnisse/Umsetzungsmaßnahmen/Herausforderungen/Transfer
Referent: Thomas Streffing, Leiter des LWL-Rechnungsprüfungsamtes
10:00 – 11:00Vorstellung Prüfung der Nachhaltigkeit – Die neue IDR-Prüfungshilfe
Referent:innen Patrick Kötter, Prüfer im LWL-
Rechnungsprüfungsamt; Ina Eichhoff StBin, Rödl&Partner, Nina
Kramer, Prüferin Stadt Leverkusen
11:00 – 11:30Kaffeepause
11:30 – 13:00

Workshops

  • WS 1 Innovative Methoden aus dem Bereich Data Science und ihr Nutzen für die örtliche Rechnungsprüfung & Wie setze ich das konkret im RPA um (Anforderungen, Kompetenzen und Vorgehensweisen)?
    Referent:innen becca Zahl, Prüferin im LWL-Rechnungsprüfungsamt; Matthias Warnecke, Referatsleiter im LWL-Rechnungsprüfungsamt
     
  • WS 2 Vergabe in der Krise
    Referent Patrick Kötter, Prüfer im LWL-Rechnungsprüfungsamt
     
  • WS 3 Betätigungsprüfung zur Top-Managementvergütung
    öffentlicher Unternehmen: Erfüllung von AktG, D-PCGM und PCGKs zu Vergleichsgruppen und variablen Vergütungen prüfenReferenten Benedikt Hartel, Prof. Dr. Ulf Papenfuß, Christian Schmidt; Zeppelin Universität - Lehrstuhl für Public Management & Public Policy
     
  • WS 4 Erfahrungsaustausch Zertifikatsteilnehmer
    Referentin Nina Kramer, Prüferin Stadt Leverkusen
 
13:00 – 14:00Mittagessen & Ende der Veranstaltung

Änderungen vorbehalten!

 

Kosten:

Nicht-Mitglieder: 350,00 EUR
Mitglieder: 245,00 EUR
IDR-Zertifikatsteilnehmer, die das Zertifikat zwischen 7/22 und 6/23 erlangt haben: 175,00 EUR

Die Tagungsgebühren beinhalten die Teilnahme am Seminar, Seminarverpflegung an beiden Tagen sowie das Abendessen am 13.Juni 2023. Das Hotel buchen Sie bitte selbst, wir haben Ihnen hier ein Kontingent reserviert.


Veranstaltungsort:

Revita Hotel Bad Lauterberg
Sebastian-Kneipp-Promenade 56
37431 Bad Lauterberg
Telefon: +49 (55 24) 8 31
Telefax: +49 (55 24) 8 04 12
E-Mail: urlaub@revita-hotel.de
Web: www.revita-hotel.de


Buchung:

Über unseren Kurskalender und der Kursnummer 10131